Erfolgskontrolle der Integrierten Kommunikation

Messung des Entwicklungsstandes integrierter Kommunikationsarbeit in Unternehmen

Paperback Duits 2005 2005e druk 9783409034470
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Marcus Stumpf liefert einen umfassenden Überblick zu den Erfolgsfaktoren der Integrierten Kommunikation. Er stellt als Ergebnis einer empirischen Untersuchung die Erfolgsfaktoren in den Dimensionen "Maßnahmen", "Wirkungen" und "Ziele" strukturiert dar. Ziel ist es, den Entwicklungsstand der Integrierten Kommunikation im Unternehmen mit Hilfe eines Bewertungsmodells zu ermitteln und somit einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in diesem Bereich zu unterstützen.

Specificaties

ISBN13:9783409034470
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:304
Uitgever:Gabler Verlag
Druk:2005

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Erfolgskontrolle als vernachlässigter Bereich der Integrierten Kommunikation.- 1.1 Notwendigkeit und Entwicklung der Integrierten Kommunikation.- 1.2 Stand der Forschung zur Integrierten Kommunikation und deren Erfolgskontrolle.- 1.3 Erfolgskontrolle auf Basis der Erfolgsfaktorenforschung.- 1.4 Ziele und Forschungsfragen der Arbeit.- 1.5 Gang der Arbeit.- 2. Stand der Literatur zu den Erfolgsfaktoren der Integrierten Kommunikation.- 2.1 Vorgehensweise zur Identifikation relevanter Erfolgsfaktoren der Integrierten Kommunikation.- 2.2 Stufenmodelle zur Identifikation der Erfolgsfaktoren der Integrierten Kommunikation.- 2.3 EFQM Excellence-Modell zur Identifikation der Erfolgsfaktoren der Integrierten Kommunikation.- 2.4 Defizite bei der Erforschung der Erfolgsfaktoren der Integrierten Kommunikation.- 3. Empirische Untersuchung zu den Erfolgsfaktoren der Integrierten Kommunikation.- 3.1 Methodische Grundlagen der empirischen Untersuchung.- 3.2 Design der empirischen Untersuchung.- 3.3 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 3.4 Kritische Würdigung der empirischen Untersuchung.- 4. Einsatz der Forschungsergebnisse im Rahmen eines Bewertungsmodells der Integrierten Kommunikation.- 4.1 Ziele und Vorgehensweise.- 4.2 Konzeption eines Bewertungsmodells der Integrierten Kommunikation in Unternehmen.- 4.3 Grundlagen der Selbstbewertung.- 4.4 Umsetzung des Selbstbewertungsprozesses.- 4.5 Kritische Würdigung der Selbstbewertung.- 5. Zukünftiger Forschungsbedarf.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Erfolgskontrolle der Integrierten Kommunikation