Praxishandbuch umweltorientiertes Management

Grundlagen, Konzept, Praxisbeispiel

Paperback Duits 1997 9783540630340
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Mit der zunehmenden Belastung der natürlichen Umwelt durch Schadstoffe und den immer deutlicher zutage tretenden negativen globalen Folgen ist in den letzten Jahren das öffentliche Interesse an betrieblichem und überbetrieblichem Umweltschutz gewachsen. Im vorliegenden Buch wird die Systematik einer gemeinsamen Umsetzung von Umwelt- und Qualitätsmanagementsystemen anhand eines Fallbeispieles dargestellt. Der Qualitätsbegriff wird aus ökologischer Sicht interpretiert, die Potentiale für die Verbindung mit dem betrieblichen Umweltschutz erläutert und die historische Entwicklung der standardisierten Zusammenführung beschrieben. Graphiken, Pläne und Übersichten sowie Marginalien dienen zur Orientierung und bildlichen Unterstützung.

Specificaties

ISBN13:9783540630340
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:196
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1 Einführung.- 2 Grundlagen.- 2.1 Unternehmensorganisation.- 2.1.1 Grundfunktionen der Organisation.- 2.1.2 Arbeitsorganisation (Aufbau- und Ablauforganisation).- 2.2 Qualitätsmanagement.- 2.2.1 Total Quality Management - Grundlagen und Entwicklung.- 2.2.2 Ökologische Ausrichtung des Qualitätsmanagements.- 2.3 Umweltmanagement.- 2.3.1 Definition und Struktur.- 2.3.2 Unternehmen und Umweltmanagement.- 2.3.3 Umweltmanagementsysteme.- 2.3.4 Umweltmanagementsystem nach Verordnung (EWG) Nr. 1836/93.- 2.3.5 Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001.- 2.3.6 Umweltberichte und Umwelterklärungen.- 2.4 Umweltrecht.- 2.4.1 Strukturen des deutschen und europäischen Umweltrechts.- 2.4.2 Grundlagen zu einzelnen deutschen Umweltgesetzen.- 3 Gemeinsame Umsetzung von Umwelt- und Qualitätsmanagementsystemen.- 3.1 Erweiterter Qualitätsbegriff.- 3.1.1 Zusammenhang zwischen Qualitäts-und Umweltmanagement.- 3.1.2 Haupt- und Nebenprodukte als Gegenstände der Qualitätsverbesserung und des betrieblichen Umweltschutzes.- 3.2 Ökologische Komponenten im umfassenden Qualitätsmanagement.- 3.2.1 Qualitätssichtweisen und deren Relevanz für Umweltmanagement.- 3.2.2 Anwendung der Qualitätstechniken im betrieblichen Umweltschutz.- 3.2.3 Historische Entwicklung der Standardisierung.- 4 Integrationsmöglichkeiten von Qualitäts- und Umweltmanagementsystemen.- 4.1 Summarisches Integrationsmodell.- 4.2 Adaptives Integrationsmodell.- 4.3 Produktlebenszyklus-Integrationsmodell.- 5 Konzept zur Umsetzung von betrieblichen Umweltmanagementsystemen.- 5.1 Vorgehensmethodik.- 5.2 Umsetzungskonzept.- 5.2.1 Aufbau und Struktur.- 5.2.2 Leistungsmerkmale des Umsetzungskonzepts.- 5.3 Anwendung des Umsetzungskonzepts.- 5.3.1 Entscheidung der Leitung.- 5.3.2 Projektvorbereitung.- 5.3.3 Festlegung der Umweltpolitik.- 5.3.4 Durchführung der Input/Output- Analyse.- 5.3.5 Erhebungen zur Umweltschutz- Organisation.- 5.3.6 Beurteilung der Umweltsituation.- 5.3.7 Anpassung der Umweltpolitik.- 5.3.8 Bestimmung der Umweltziele.- 5.3.9 Bestimmung des Umweltprogramms.- 5.3.10 Durchführung organisatorischer Maßnahmen.- 5.3.11 Durchführung technischer Maßnahmen.- 5.3.12 Dokumentation.- 5.3.13 Durchführung des Umweltaudits.- 5.3.14 Erstellung und Validierung der Umwelterklärung.- 5.3.15 Kontinuierliche Verbesserung.- 6 Ergebnisse aus dem Fallbeispiel.- Sach- und Namensverzeichnis.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Praxishandbuch umweltorientiertes Management