,

Digitale Medien im Unternehmen

Perspektiven des betrieblichen Einsatzes von neuen Medien

Gebonden Duits 2012 2012e druk 9783642299056
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Die Nutzung von digitalen Medien ist für die verschiedenen Funktionsbereiche eines Unternehmens nicht mehr wegzudenken. Das Marketing erfolgt zunehmend crossmedial, also klassisch nicht-digital und zunehmend digital. Der Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen erfolgt immer mehr international und auf digitalem Wege. Existierende Geschäftsmodelle werden digitalisiert, neue digitale Geschäftsmodelle sind auf dem Vormarsch. Trotz oder gerade wegen dieser rasanten Entwicklung werden digitale Medien in Unternehmen wenig systematisiert und häufig aktionistisch eingeführt. Der Professionalisierungsgrad in Unternehmen kommt bei den technischen Entwicklungen nicht hinterher. Umso wichtiger ist es, von praktischen Ansätzen zu profitieren und konzeptionelle Hinweise zu bekommen, die mit weniger Aufwand den Einstieg und die Optimierung von digitalen Nutzungskonzepten und Geschäftsmodellen ermöglichen. Das Buch gibt zahlreiche Ansätze des praktischen Einsatzes und seiner Reflektion.

Specificaties

ISBN13:9783642299056
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Aantal pagina's:252
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:2012

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

<p>Theoretischer Teil: Weltenwandler - Veränderungen im Zeitalter digitaler Medien - unternehmerische Kommunikation mit High Speed Faktor.- Zukunft Netzwirtschaft? Neue und alte Unternehmensorganisationen nach der Internetrevolution.- Strategische Positionierung auf Informations- und Medienmärkten.- Web 2.0 und digitale Geschäftsmodelle.- Praxisbeispiele für die Einführung vo Digitalen Medien: Project Governance - oder: Über die Art und Weise, Medienprojekte zum Erfolg zu führen.- Neue Wertschöpfungsoptionen für Unternehmen am Beispiel von Crowdsourcing.- Optimierung von Geschäftsprozessen in Produktmanagement, Marketing und Vertrieb durch den Einsatz von Product-Information-Management und Sales-Management.- Erfolgsfaktoren für die Einführung einer Enterprise 2.0-Lösung am Beispiel der ESG GmbH.- Welche Voraussetzungen braucht das Unternehmen: Reflexionen zur unternehmerischen Social Media Nutzung.- Enterprise 2.0: Mitarbeitermotivation für vernetztes Arbeiten.- State-of-the-Art und Herausforderungen von Enterprise 2.0 in Unternehmen.- Social Media für mittelständische Unternehmen - Thesen und Handlungsempfehlungen.- Changing the Mindset: Die Bedeutung des Digital Leadership für die Enterprise 2.0-Strategieentwicklung.</p>

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Digitale Medien im Unternehmen