Betriebskosten und Organisation im Baumaschinenwesen

Ein Beitrag zur Erleichterung der Kostenanschläge für Bauingenieure mit zahlreichen Tabellen der Hauptabmessungen der gangbarsten Großgeräte

Paperback Duits 1922 1922e druk 9783642897313
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen
Gratis verzonden

Samenvatting

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Specificaties

ISBN13:9783642897313
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Uitgever:Springer Berlin Heidelberg
Druk:1922

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Geschichtliche Begründung der derzeitigen Verhältnisse im Baumaschinenwesen — Gliederung der Aufgabe.- Die Betriebskosten der Baumaschinen.- a) Kostenbestandteile — Einteilung.- b) Abmessungen, Betriebskosten und Preisentwicklungen von.- 1. Quersiederkesseln.- Lokomobilen.- Dieselmotoren.- Benzolmotoren.- 2. Generatoren für Gleich- und Drehstrom.- Elektromotoren.- Betonmaschinen, Steinbrecher.- Lüftungsmaschinen.- Dampf- und Kreiselpumpen.- Kompressoren.- Werkzeug- und Holzbearbeitungsmaschinen.- 3. Löffel-, Greif-, Eimerketten-, Trocken- und Naßbagger.- Rammen.- Krane.- 4. Lokomotiven (Dampf-, Benzol-).- Kraftwagen (Last-, Personen-).- Dampfer, Schuten.- Straßenwalzen.- Die Organisation und ihr Einfluß auf die Kosten des maschinellen Baubetriebes.- a) Aufbau der Geräteverwaltung.- b) Die Aufgaben der kaufmännischen Abteilung zur Betriebskostenminderung.- Zentrale Beschaffung der Verbrauchsmaterialien — Kontrolle der Liefertermine — Statistik.- c) Die Mittel der maschinentechnischen Abteilung zur Herabsetzung der Betriebskosten der Maschinen.- Planmäßige Gerätebeschaffung — Vereinheitlichung — Verwaltungsmaßnahmen — Betriebskontrolle.- Schluß.- Der Einfluß der heutigen Verhältnisse auf die Betriebskosten.- Literatur.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Betriebskosten und Organisation im Baumaschinenwesen