Bewertung von Eigentumswohnungen

Entscheidungsorientierte Bewertung aus Sicht privater Investoren

Gebonden Duits 2020 9783658308391
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Der Kauf einer Eigentumswohnung ist wirtschaftlich vorteilhaft, wenn ihr Wert größer als der gezahlte Preis ist. Der zweckadäquate Wert wird „Entscheidungswert“ oder „Grenzpreis“ genannt und ruht auf künftigen Mietüberschüssen. Stephan Walochnik diskutiert in dem Open Access-Buch, wie diese wiederum durch schwer quantifizierbare Wohnungsmerkmale beeinflusst werden, deren Berücksichtigung mit Hilfe einer Nutzwertanalyse gelingt. Bewertungsrelevant sind ferner (Einkommen-) Steuerauszahlungen. Der Großteil deutscher Wohnimmobilien ist Eigentum natürlicher Personen, deren Steuersatz einkommensabhängig ist. Der Autor nimmt mit dem Zustands-Grenzpreismodell eine Gesamtbetrachtung vor.

Specificaties

ISBN13:9783658308391
Taal:Duits
Bindwijze:gebonden
Uitgever:Springer Fachmedien Wiesbaden

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Private Investoren zwischen Wohnungseigentums- und Einkommensteuerrecht.- Wohnungsbewertungsmodell ohne und mit Einkommensteuern.- Modellvariationen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Bewertung von Eigentumswohnungen