Der Mann ohne Eigenschaften und die Wissenschaftliche Weltauffassung

Robert Musil, die Moderne und der Wiener Kreis

Paperback Duits 2014 2014e druk 9783709115763
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

„Der Mann ohne Eigenschaften“ zeigt die ambivalenten Bezüge Musils zur Moderne des frühen 20. Jahrhunderts auf und schließt daraus auf sein Lebenswerk, den „Mann ohne Eigenschaften“. Dabei soll auf den Wiener Kreis und seine erkenntnistheoretischen Debatten im Rahmen der Modernisierung der (Natur-) Wissenschaften eine parallele Reflexion des Umgangs mit der Rationalität und der Rationalitätskritik hingezeigt werden, die als Kontrastfolie für eine Deutung von Musils (Selbst-) Positionierung gegenüber der modernen Rationalität herangezogen wird. Arslan regt dazu an Musils Werk und seine poetologischen Kategorien wie z.B. die Dichotomie „ratioïd/nicht-ratioïd“ oder den „Möglichkeitssinn“ unter dem Aspekt der Ideen und Debatten des Wiener Kreises zu diskutieren, bzw. dazu anregen, intensiveren und intertextuellen Forschungen nachzugehen.

Specificaties

ISBN13:9783709115763
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:229
Uitgever:Springer Vienna
Druk:2014

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Einleitung.- Das Verhältnis Musils zum Modernismus der Jahrhundertwende.- Der Wiener Kreis und die Mystik - Ein Verhältnis Robert Musils zwischen Nähe und Distanz.- Die Modernistische Ambivalenz im Werk Musils.- Schlussbetrachtung, Ergebisse und Ausblick.

Managementboek Top 100

Rubrieken

    Personen

      Trefwoorden

        Der Mann ohne Eigenschaften und die Wissenschaftliche Weltauffassung