Möglichkeiten und Grenzen der Stochastischen Break even-Analyse als Grundlage von Entscheidungsverfahren

Paperback Duits 1987 9783790803785
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

In dieser Arbeit wird gezeigt, daß die in deterministischen Entscheidungssituationen nicht relevanten fixen Kosten bei Entscheidungen, die den Grad der Risikoaversion und den Grad der Berücksichtigung des Zielkriteriumsniveau betreffen, durchaus entscheidungsrelevant sein können und somit eine explizite Berücksichtigung im Entscheidungskalkül erfordern. Die Berücksichtigung der entscheidungsrelevanten Fixkosten erfolgt in Form eines dem Gewinnerwartungswert zur Seite zu stellenden Risikomaßes, welches den Break even-Punkt zur Grundlage hat. Dieses Entscheidungskriterium wird hinsichtlich seiner Kompatibilität mit dem Bernoulli-Kriterium und der stochastischen Dominanz untersucht und bildet darüber hinaus die Grundlage einer in sich geschlossenen Theorie der stochastischen Break even-Analyse (Berücksichtigung von Abhängigkeiten zwischen den Variablen über Reaktionsfunktionen, Mehrproduktfall, "Erweiterte Alternativmodelle").

Specificaties

ISBN13:9783790803785
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:309
Uitgever:Physica-Verlag HD

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

Erstes Kapitel: Grundlagen und Grundbegriffe der Break even — Analyse.- 1. Die Einordnung der Break even — Analyse in das betriebliche System der Managementaufgaben.- 2. Die Anwendungsmöglichkeiten der Break even — Analyse in Abhängigkeit vom unterstellten Planungszeitraum.- 3. Die Systematisierung der im Kontext der Break even — Analyse relevanten Entscheidungssituationen.- 4. Die Break even — Analyse als zusätzliche Auswertungsrechnung zur kurzfristigen Erfolgsplanung und Erfolgskontrolle.- Zweites Kapitel: Die entscheidungstheoretischen Grundlagen.- 1. Die Bestimmung der entscheidungsrelevanten Größen.- 2. Die Interpretation der stochastischen Break even — Analyse als Entscheidungsmodell.- Drittes Kapitel: Informationstheoretische Grundlagen und verteilungsspezifische Probleme des stochastischen Break even — Entscheidungsmodells.- 1. Die erwarteten Ungewißheitskosten im Lichte der Bewertung von Zusatzinformationen.- 2. Verteilungsspezifische Probleme des stochastischen Break even — Entscheidungsmodells.- Viertes Kapitel: Die Verallgemeinerung des stochastischen Break even — Entscheidungsmodells.- 1. Die Entwicklung eines verallgemeinerten stochastischen Break even — Entscheidungsmodells im Einproduktfall.- 2. Stochastische Break even — Entscheidungsmodelle im Mehrproduktfall.- Schlußbetrachtung.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Möglichkeiten und Grenzen der Stochastischen Break even-Analyse als Grundlage von Entscheidungsverfahren