Wissensmanagement im Großanlagenbau

Ganzheitlicher Ansatz und empirische Prüfung

Paperback Duits 2001 2001e druk 9783824474899
Verwachte levertijd ongeveer 9 werkdagen

Samenvatting

Alexander Ilgen analysiert die Anforderungen an erfolgversprechende Ansätze zur Gestaltung von Wissen im Umfeld des Anlagenbaus und entwickelt auf der Grundlage einer empirischen Studie im deutschen Großanlagenbau eine Wissensmanagement-Matrix für Führungskräfte

Specificaties

ISBN13:9783824474899
Taal:Duits
Bindwijze:paperback
Aantal pagina's:273
Druk:2001

Lezersrecensies

Wees de eerste die een lezersrecensie schrijft!

Inhoudsopgave

1. Einführung und Bezugsrahmen.- 2. Terminologische Implikationen des Wissensmanagements.- 3. Ansätze zum Management von Wissen — Theoretische Grundlagen.- 4. Der Deutsche Großanlagenbau.- 5. Entwicklung eines ganzheitlichen Ansatzes zum Management von Wissen im Deutschen Großanlagenbau: Die Wissensmanagement-Matrix.- 6. Priorisierung und Besprechung von Schlüsselfeldern auf der Grundlage einer empirischen Befragung.- 7. Schlußbetrachtung und Ausblick.- Anhang I: Wissen und Wissensmanagement.- Anhang I.1.: Die Kondratieff-Zyklen.- Anhang I.2.: Beschreibung der Kondratieff-Zyklen.- Anhang I.3.: Gegenüberstellung der rationalistischen und empirischen Wissensanschauung.- Anhang I.4.: Die Wissens(ver)teilung: Eine benutzerfreundliche IT-Infrastruktur.- Anhang I.5.: Dekompositionelle Verfahren zur Wissensbewertung.- Anhang I.6: Der Wissensbewertungsprozeß (1): Schritte zur Bewertung von Wissensmanagement.- Anhang I.6.: Der Wissensbewertungsprozeß (2): Erstellung eines Indikatorengerüstes.- Anhang I.6.: Der Wissensbewertungsprozeß (3): Quantifizierung des Wissens bei Skandia.- Anhang I.7.: Kriterien zur Prüfung der Wissensqualität.- Anhang I.8.: Wissenscontrolling.- Anhang I.9.: Gegenüberstellung herkömmlicher Datenbanken und Instrumente zum Wissensmanagement.- Anhang I.10.: Instrumente zum Management von Wissen.- Anhang II: Empirische Untersuchung.- Anhang II.1.: Durchführungsplan der empirischen Untersuchung.- Anhang II.2.: Teilnehmerliste (1).- Anhang II.2.: Teilnehmerliste (2).- Anhang II.3.: Fachzweige des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau.- Anhang II.4.: Fragebogen.- Anhang III: Kernaspekte bei der Umsetzung von Schlüsselfeldern.- Anhang III.1.: Nutzen des Informations- und Wissenssystems zur Wissensidentifikation.- Anhang III.2.:Schlüsselfragen Informations- und Wissenssystem.- Anhang III.3.: Schlüssel fragen Wissensentwicklung.- Anhang III.4.: Nutzen von virtuellen Teamräumen zur Wissensbewahrung.- Anhang III.5.: Systematik mehrdimensionaler Meßsysteme.- Anhang III.6.: Schlüsselaspekte bei der Einführung von virtuellen Teamräumen.

Managementboek Top 100

Rubrieken

Populaire producten

    Personen

      Trefwoorden

        Wissensmanagement im Großanlagenbau